fbpx

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). 

Verantwortlicher
Micado Innovation GmbH

Erphostr. 54 
48145 Münster, Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsführerin: Maike Hartmann
Impressum: https://micado-innovation.com/de/kontakt.html
Kontakt Datenschutzbeauftragter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geltungsbereich

Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG (neu)).

Die Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Informationen über Umfang, Art, und Zweck der Erhebung sowie die Verwendung ihrer Daten, welche vom verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.

Erfassung allgemeiner Informationen

Mit jedem Zugriff werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Art und ermöglichen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person.

Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (das ist die Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.

Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht umsetzbar, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung solcher Daten zwingend notwendig. Außerdem verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Erhebungen. Sie helfen uns bei der Optimierung unseres Angebots und der Technik. Wir behalten uns auch das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Informationen

Damit wir unsere Dienstleistungen sinnvoll anbieten können, speichern wir den vollständigen Namen der Person, die uns für eine definitive Angebotserstellung kontaktiert, deren E-Mail-Adresse(n) und falls zutreffend den Firmennamen des Arbeitgebers, falls es sich bei der anfragenden Person um einen Mitarbeiter dieses Unternehmen handelt und in dessen Namen die Anfrage tätigt. Auf Wunsch der anfragenden Person speichern wir auch Telefonnummern. Diese Daten werden in unserem internen digitalen Datenverarbeitungssystem gespeichert und werden ausschließlich verwendet für: die Zusendung spezifisch angefragter Angebote, die Kontaktaufnahme für Rückfragen zum Angebot oder zu einem bereits erteilten Auftrag, die Zusendung der fertiggestellten Dienstleistung in digitaler Form, die Übermittlung der Rechnung für die erbrachte Dienstleistung und eventuell damit verbundene Zahlungserinnerungen. Wir speichern also folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht
  • Adressdaten
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse
  • Weitere Personendaten, die Sie selbst angeben, z.B. beim Erstellen eines Nutzerprofils, in Korrespondenz oder telefonisch
  • Standortdaten
  • Daten zu Ihren Aktivitäten auf unserer Webseite
  • Internetbrowser und Endgerät

Erfassung besonderer Personendaten

Es ist nicht unsere Absicht, durch unsere Webseite/Dienst personenbezogene Daten von Personen zu erheben, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn diese haben die Zustimmung ihrer Eltern oder des Vormundes. Wir können nicht kontrollieren, ob ein Webseitenbesucher unter 16 Jahren ist. Aus diesem Grund empfehlen wir Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen, um vorzubeugen, dass Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung gespeichert werden. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Daten Minderjähriger ohne Zustimmung erhoben haben, senden Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wir löschen die Daten umgehend auf Ihren Wunsch.

Ziel und Zweck der Erfassung personenbezogener Daten

Micado Innovation speichert Daten aus diesen Gründen:

  • um Anfragen, Bestellungen und Bezahlungen zu bearbeiten
  • um E-Mails zu versenden, die mit Ihrer Anfrage, Bestellung oder Bezahlung zusammenhängen
  • um zur Klärung von Rückfragen telefonisch oder schriftliche Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können, die für die Durchführung Ihres Auftrags erforderlich sind
  • um ein Benutzerkonto erstellen zu können
  • um Ihnen Dienstleistungen oder Produkte liefern zu können
  • um das generelle Verhalten von Nutzern auf der Webseite zu analysieren, damit die Webseite optimiert werden kann
  • um Angebote auf Nutzerbedürfnisse abzustimmen
  • um buchhaltungsrelevante Daten für steuerliche und rechtliche Verpflichtungen aufzubereiten

Automatisierte Entscheidungen

Micado Innovation trifft keine (für Personen) folgenschweren Entscheidungen, die auf der automatisierten Verarbeitung von Informationen jedweder Art basieren. Darunter fallen zum Beispiel Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass dabei ein Mensch (zum Beispiel ein Mitarbeiter) involviert ist.

Datensparsamkeit und Dauer der Speicherung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten entsprechend den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nicht länger als unbedingt nötig oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Wenn der Zweck der erhobenen Informationen entfällt oder die Speicherfrist endet, sperren oder löschen wir die Daten.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Zwecks der Erbringung kostenpflichtiger Dienstleistungen fragen wir gegebenenfalls zusätzliche Daten ab. Das trifft beispielsweise auf Zahlungsangaben zu.

Verschlüsselung bei der Datenübertragung

Zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.

Teilen von Personendaten mit Dritten

Micado Innovation teilt Personendaten mit diversen Dritt-Anbietern, falls dies für die Angebotserstellung und/oder Ausführung der des erteilten Auftrags oder für die Erfüllung eventueller rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Mit Unternehmen (Anbietern), die in unserem Namen und in unserem Auftrag Daten verarbeiten, treffen wir detaillierte Vertraulichkeitsvereinbarungen zur Datenverarbeitung, damit die unbedingte Einhaltung der Datensicherheit und Vertraulichkeit sichergestellt ist.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Unsere Webseite kann Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter enthalten. Dazu gehören beispielsweise Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, oder es kann sich um Grafiken und Bilder handeln. Um solche Daten im Browser des Nutzers aufrufen und darstellen zu können, benötigen wir die Übermittlung der IP-Adresse. Die Anbieter nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.

Obwohl wir darum bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, die die IP-Adresse nur dazu verwenden, Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang kann unter anderem statistischen Zwecken dienen. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.

Facebook-Pixel, Custom Audiences und Facebook-Conversion

Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"), eingesetzt.

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).

Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).

Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.

Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich die US-amerikanische Webseite (http://www.aboutads.info/choices) oder die europäische Webseite (http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen.

Verwendung von Cookies

Sogenannte Cookies erfüllen insbesondere die folgenden beiden Aufgaben. Sie erleichtern Ihnen die Navigation durch unser Angebot und stellen die korrekte Darstellung der Webseite sicher. Sie werden nicht dazu genutzt, um irgendwo Viren einzuschleusen oder etwa Programme zu starten.

Unsere Webseite verwendet solche Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, zur Internetverbindung und zum Betriebssystem. Wir geben solche Daten nicht an Dritte weiter oder verbinden sie ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten.

Unsere Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu ändern Sie im Browser die relevanten Einstellungen. Bitte informieren Sie sich über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Dadurch werden allerdings eventuell einige Funktionen dieser Webseite beeinträchtigt und der Nutzungskomfort kann reduziert werden. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/(Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

Cookie:

Name:

Funktion:

Speicherung:

Google Analytics

_ga

Gibt jedem einzelnen Nutzer eine willkürlich gewählte ID, um Nutzer-, Session- und Kampagnendaten zu dokumentieren.

2 Jahre

Google Analytics

_gid

Registriert IDs, die dazu verwendet werden, um statistische Daten zur Nutzung der Webseite zu erheben.

1 Tag

Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite setzt Google Analytics ein. Das ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum wird Ihre IP-Adresse von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten aber zuvor gekürzt. Nur in seltenen Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Verwendung von Google AdWords

Diese Webseite setzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking ein. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, falls Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung und werden nach 30 Tagen ungültig. Wenn der Nutzer bestimmte Seiten auf unserer Webseite besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen sein sollte, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden.

Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholt werden haben den Zweck, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich dafür entschieden haben, Conversion-Tracking einzusetzen. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Es werden aber keine Informationen weiter gegeben, mit denen Nutzer persönlich identifizieren werden könnten.

Wenn Sie nicht am Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings ohne Weiteres über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren. Sie werden dann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Bitte suchen Sie hierzu die Datenschutzbestimmungen von Google unter folgendem Link auf: http://www.google.de/policies/privacy/

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie sind berechtigt, unentgeltlich eine Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu beantragen und/oder deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen:

a) die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht
b) es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zwecks Geschäftsabwicklung

Zu einem dieser Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Zwecks Berücksichtigung einer Datensperre ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.

Damit wir sicherstellen können, dass die Anfrage zur Einsicht, Löschung oder Änderung Ihrer Daten von Ihnen selbst stammt, bitten wir Sie, eine Kopie eines Identitätsnachweises mitzuschicken (Personalausweis oder Reisepass, mit geschwärzten Daten zum Dokument, zum Schutz Ihrer Daten). Wir reagieren so schnell wie irgend möglich auf Ihre Anfrage, allerspätestens innerhalb von vier Wochen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und treffen alle nötigen Vorkehrungen, um den unbefugten Zugang, Missbrauch, Verlust, unerlaubte Änderungen und unerwünschte Veröffentlichung zu verhindern.

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Zur Sicherstellung der Aktualität unserer Datenschutzerklärung im Hinblick auf die gesetzlichen Vorgaben behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Dies gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung wegen neuartiger oder überarbeiteter Dienstleistungen angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot (Webseite).

Stand: November 2018