fbpx
Korrekturlesen, Lektorat und Revision

Die Vorteile für Sie
hohe Qualität der veröffentlichten Texte
Vermeidung von inhaltlichen Fehlern

Unser Beitrag
einsprachige Prüfung des Zieltextes
fachliche Prüfung des Inhalts oder
umfassende, zweisprachige Prüfung

Micado Innovation hat einen hohen Qualitätsanspruch und setzt auf bewährte Normen und Best Practices, z. B. DIN EN ISO 17100.

Dabei gilt: Übersetzungen werden stets durch qualifizierte Übersetzer mit langjähriger Berufserfahrung durchgeführt, die zudem Muttersprachler der Zielsprache und Experten des jeweiligen Fachgebiets sind. Anschließend werden die Übersetzungen stets geprüft und einer Freigabe durch den Projektmanager unterzogen. Das bildet unser Basispaket.

Je nach Kundenwunsch und Bedarf bieten wir im Rahmen des Qualitätsmanagements zudem das folgende Gesamtpaket oder Teile dieses Pakets an:

Qualitätsmanagement

Abgrenzung und Definition der Begriffe

Schon Goethe wusste, dass es Begriffe prägnant und präzise voneinander abzugrenzen gilt. Frei zitiert:

In vielerlei Begriffen wenig Klarheit,
viel Irrtum und ein Fünkchen Wahrheit.

Korrekturlesen stellt die einsprachige Prüfung des Zieltextes vor der Veröffentlichung dar (Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion und Formatierung). In Anlehnung an die Vorgängernorm DIN EN 15038 sprechen manche auch von Fahnenkorrektur. Dies reicht für Informationsübersetzungen aus.

Die nächste Stufe stellt die fachliche Prüfung (auch Lektorat genannt) dar bei der zusätzlich zum Korrekturlesen eine Prüfung des Inhalts und Stils durchgeführt sowie ein Argusauge auf die fachliche Korrektheit geworfen wird. Zumindest diese Stufe sollte bei Übersetzungen gewählt werden, die für ein breiteres Publikum bestimmt sind.

Bei der Revision handelt es sich darüber hinaus um eine umfassende, zweisprachige Prüfung (in der Vorgängernorm noch mit Korrekturlesen bezeichnet). Die Übersetzung wird also mit dem Original abgeglichen, damit zusätzlich zur fachlichen Prüfung folgende Punkte abgedeckt werden:

  • Konsistenz
  • Lesbarkeit und Verständlichkeit
  • Einhaltung von Textsortenkonventionen
  • Einhaltung von kunden- und projektspezifischen Vorgaben
  • Berücksichtigung der Referenztexte
  • Terminologie
  • Inhalt und Sinn
  • Prüfung der korrekten Übernahme von Zahlen und Eigennamen
  • Vollständigkeit

Im Zuge der Revision werden also spezifische Kundenvorgaben (Terminologie, Corporate Branding usw.) sichergestellt und auch Sinnfehler ausgeschlossen. Der letzte Punkt ist äußerst wichtig, da Übersetzungen zwar sehr lesbar, doch inhaltlich falsch sein können. Diese gravierenden Fehler gilt es auf jeden Fall zu vermeiden.

Micado Innovation als Partner Ihres Vertrauens

Bei Micado Innovation sind Sie für Übersetzungen, fachliche Prüfungen und Revisionen an der richtigen Adresse.

Unser Angebot für Sie: Die Qualitätsstufen von Übersetzung und Korrekturlesen bis hin zur vollumfänglichen Revision – mit der Option einer zusätzlichen, fachlichen Prüfung für technische Texte oder Rechtstexte.

Und: Wir stimmen den Umfang je nach Bedarf individuell mit Ihnen ab. So erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes Servicepaket.