Kunde: Terex Material Handling & Port Solutions
Die Herausforderung
Bei Terex mussten vielfältige Unterlagen und Dokumente übersetzt werden. Es gab mehrere Faktoren, die bei der Umsetzung des Projekts zu beachten waren: Inhalte mit unterschiedlichen Aussagen, verschiedene Empfänger und abteilungsinterne Abläufe. Zudem benötigte Terex für jedes Arbeitsergebnis eine kundenspezifische Dokumentation. Mit einer handelsüblichen Übersetzungssoftware konnte der von Terex vorgegebene Grad an kundenspezifischer Anpassung nicht erreicht werden.
Die Lösung
Die Lösung von Micado Innovation umfasste verschiedene Komponenten:
- Sämtliche Sprachdienstleistungen mussten gebündelt werden
- Die Ausrichtung am Kunden hatte oberste Priorität
- Erarbeitung und Einhaltung kundenspezifischer Konventionen
- Erfassung von Arbeitsanweisungen in Form von Richtlinien
- Auswahl der Lieferanten durch den Kunden
- Vorgabe des Kunden: Cloud-Lösung für den Datenserver
- Leitung und Kontrolle durch externen Sprachendienst (Kernteam beim Kunden)
- Kundenspezifische Optimierung der Workflows
- Genau abgestimmte Qualitätssicherung
- Zahlenformate, Maßeinheiten
- Optimierung der Arbeitsprozesse durch kontinuierliche Automatisierung und Standardisierung
- Enge Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen weltweit und dem Kernteam
- Effiziente Nutzung aller Übersetzungsressourcen
- Maßgeschneiderte Lösungen für Premiumübersetzungen